Aktuelles

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Jahresversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Erding e.V.
Am 13.11.2025 trafen sich Vertreter*innen der Feuerwehren, Hilfsorganisationen, Polizei, Politik & Verwaltung im Gasthaus Menzinger in Lengdorf.

✨ Highlights:

4.334 aktive Mitglieder (davon 745 Jugend)

2.991 Einsätze & über 105.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit im Jahr 2024 → Gegenwert von ca. 3,3 Mio. € 💪

Ausbildungsprogramm 2026 mit 136 Veranstaltungen, u.a. „Retten aus Höhen & Tiefen“ und „Rettung von Großtieren“ 🐴

Jugendfeuerwehr: 270 Teilnehmende an Wissenstests, 25 beim Leistungsabzeichen, 197 Teilnehmende beim Zeltlager, 158 Weihnachtstrucker-Pakete 🎁

Ehrungen für verdiente Kameraden & Unterstützer, u.a. Peter Diebels (Steckkreuz), Heinz Götzberger (Ehrenkreuz in Silber), Christoph Kober (Jugendfeuerwehr-Ehrennadel) sowie die Firma GEWO Feinmechanik GmbH & Co. KG 👏

Rückblick auf 30 Jahre KFV Erding e.V. – Chronik folgt 2026 📖

👉 Landrat Bayerstorfer betonte die Dringlichkeit einer modernen Leitstelle für die Sicherheit von über 470.000 Menschen im Landkreis und 100.000 täglich am Flughafen München.

Den ganzen Bericht gibt hier:
www.kfv-erding.de/wp-content/uploads/2025/11/2025-11-15_PB_Verbandsversammlung.pdf
... Den ganzen Text anzeigenWeniger Anzeigen

Jahresversammlung de

Eine Spende ermöglicht den Feuerwehren im Landkreis Erding realistische Trainings für Türöffnungen bei Notfällen – eine der anspruchsvollsten Aufgaben, wenn‘s brennt. ... Den ganzen Text anzeigenWeniger Anzeigen

Für 25 Feuerwehrdienstleistende aus den KBM-Bereichen 2/1 und 4/1 endete am heutigen Samstag die sogenannte Modulwoche. Diese dient zum festigen der bereits erlernten Tätigkeiten aber auch zum erlernen neuer Aufgabenfelder eines Feuerwehrmannes-/frau. Zudem ist diese Notwendig, um die zweijährige Modulare Truppausbildung mit dem sogenannten Truppführer zu beenden. Den Teilnehmern wurden Themenfelder wie erweiterte erste Hilfe, Pumpen der Feuerwehren, Funkauffrischung, Vorgehen beim Brandeinsatz und die Einsatzmöglichkeiten von Hebekissen bei der technischen Hilfeleistung vermittelt.
Die einzelnen Ausbildungsinhalte wurden von den Gebietsfeuerwehren unter Leitung von KBI Christian Albert und KBM Michael Patermann übernommen.

,,Vielen Dank allen Teilnehmern, Ausbildern und Helfer aus den jeweiligen Feuerwehren für Euer großes Engagement.
... Den ganzen Text anzeigenWeniger Anzeigen

Für 25 Feuerwehrdie

Lithium-Ionen-Akkus sorgen immer wieder durch Brände für Schlagzeilen. Warum sie trotz dieses Risikos in den meisten mobilen Anwendungen dennoch der Energiespeicher der Wahl sind und wie sich das Brandrisiko minimieren lässt, erklären wir in unserem Akku-Dossier. www.ifs-ev.org/schadenverhuetung/feuerschaeden/lithium-ionen-akkus/ ... Den ganzen Text anzeigenWeniger Anzeigen

🚒💪 Gemeinsam stark für den Ernstfall!
Heute haben die Feuerwehren Freiwillige Feuerwehr Altenerding, Freiwillige Feuerwehr Erding FF Dorfen und Freiwillige Feuerwehr Markt Wartenberg mit der Arbeitsgruppe THL Schwer der Kreisbrandinspektion in einer Kiesgrube den Ernstfall geprobt: die Rettung verschütteter Personen.

Mit speziellen Techniken und Material lief die Zusammenarbeit perfekt – ein starkes Zeichen dafür, wie gut unser Landkreis für solche Szenarien vorbereitet ist. 👏
... Den ganzen Text anzeigenWeniger Anzeigen

mehr anzeigen ...
  • Wetterwarnungen

    Keine Wetterwarnungen für die Region Erding vorhanden.
  • Anstehende Veranstaltungen